49. Flora - Woche: 24. - 28. August 2023
41. Hafenfest: 25. - 27. August 2023
Am 10. August 2023 wird das Programm der diesjährigen Flora-Woche im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Fast zeitgleich wird es auch hier erscheinen und der Flyer wird im Torhaus und an vielen Stellen in Elmshorn ausgelegt. Das Format hat sich nicht geändert. Und es ist natürlich kostenfrei zu haben. Es passt in die Tasche, so dass jederzeit darin geblättert werden kann.
Wie bisher werden sich viele Aktivitäten widerholen, weil sie einfach zu einem Stadtfest passen und gut angenommen werden. Inzwischen sind schon einige Einzelheiten in unseren lokalen Presseorganen bekannt geworden:
- so wird das Drachenbootrennen wieder ausfallen, da die Sicherheitslage am Nordufer wie 2022 geblieben ist,
- der bei den Kindern so beliebte Luftballonstart wird auch nie wieder veranstaltet,
- aber von dem Feuerwerk wollen wir uns als Veranstalter nicht trennen. Ist schon bestellt.
- der Umweltgedanke hat auch eine wichtige Rolle bei den Planungen gespielt. Der Ausschank nur noch über Mehrweggeschirr. Mülltrennung ist zwar selbstverständlich; wird aber ständig optimiert. Die Anreise zum Festgelände ist mit einem Auto fast unmöglich, da viele Bereiche abgesperrt sind.
- es wird wieder viel Musik und Vorführungen auf der Bühne geben. Auch Konzerte auf der Klostersande sind schon angemeldet.
Der Kartenverkauf für Veranstaltungen in der Flora-Woche 2023 hat begonnen.
Generell ist der Zugang und Teilnahme an Veranstaltungen in der Flora Woche frei. Aber für zwei Veranstaltungen ist dies notwendig, deswegen hat der Kartenverkauf schon am 1. August begonnen.
Für folgende Veranstaltungen gibt es nur in der VBV-Geschäftsstelle im Torhaus Karten:
Montag, 28. August 2023, 14 Uhr
Stadtrundfahrt mit dem Bürgermeister der Stadt Elmshorn und dem Busunternehmen "Schmidt".
Es werden einige für Elmshorns Entwicklung wichtige Stellen angefahren. Die Erklärungen kommen aus "erster Hand", so dass die Mitfahrenden an exklusive Informationen kommen.
Wie immer, endet auch diesmal die Fahrt in einem Lokal mit Kaffee und Kuchen (inkl.). Wo das sein wird, bleibt geheim...aber es wird Ihnen gefallen.
Die Karte kostet 8,50 EURO/Person
Treffpunkt: ZOB Elmshorn (nur für Teilnehmende mit Karten)
Sonntag, 27. August 2023
Familienflohmarkt
Der wohl größte nicht gewerbliche Flohmarkt in Elmshorn. Auch, was die Beliebtheit betrifft nicht zu toppen! Es ist zwar nicht immer einfach, aber wir sind bemüht, den bisherigen Charakter des Flohmarktes zu halten. Dazu zählt auch die Standgebühr wie 2022. Leider gibt es einige Teilnehmende, die ihre nicht verkauften Sachen einfach liegen lassen. Das verursacht nachträglich zusätzliche Kosten.
Stände von Gewerbetreibenden sind nicht zugelassen.
Die Karte kostet 7,50 EURO / 3 Meter-Tisch. Im Vorverkauf.
Wer spontan am Sonntag ohne Karte kommt zahlt 12,50 EURO.
Information für Wassersportler |
Auch wenn auf dem Wasser keine Aktivitäten stattfinden können, wird die Krückau für das Hafenfest aufgestaut.
Die uns zugesagten Aufstau-Zeiten sind:
Das Krückau-Sperrwerk wird vom 25. August 2023 zum Eintritt des Abendhochwassers (ca. 21:50 Uhr)
bis
28. August 2023 zum Eintritt des Nachthochwassers (ca. 00:45 Uhr) geschlossen.
Also, wenn Sie an diesen Tagen mit einem Boot nach Elmshorn kommen möchten, dann tun Sie das. Wasser ist genug da. Und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Straßensperrungen zum Flora-Woche 2023 |
Hafen Südufer
von Mittwoch, 23. August, 13.00 Uhr bis Montag, 28. August, 06.00 Uhr
Hafen Nordufer
von Mittwoch, 23. August, 13.00 Uhr bis Montag, 28. August, vormittags
Buttermarkt
von Mittwoch, 23. August, 14.00 Uhr bis Montag, 28. August, vormittags
Wedenkamp zwischen Flamweg und Schauenburgerstraße
von Donnerstag, 24. August, 09.00 Uhr bis Sonntag, 27. August, 24.00 Uhr
Probstendamm
von Donnerstag, 24. August, 09.00 Uhr bis Sonntag, 27. August, 24.00 Uhr
Vormstegen
von Donnerstag, 24. August, 09.00 Uhr bis Sonntag, 27. August, 24.00 Uhr
Das Programm
der Flora-Woche / des Hafenfestes 2023
Sommerparty am Wasser!
Es ist wieder soweit.
Die größte Party der Stadt kann steigen.
Seit nunmehr 49 Jahren liegt die Organisation dieses ehrenamtlich durchgeführten Sommerfestes in den Händen des Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e.V. Zusammen mit vielen Vereinen, Institutionen, Organisationen und der Stadt Elmshorn wird den Gästen ein tolles und buntes Programm angeboten.
Eingebettet in die Flora-Woche ist das große Hafenfest. Zahlreiche Schausteller bieten Attraktionen zum Mitmachen an. Angeboten werden viele verschiedene Leckereien. Das bunte Bühnenprogramm lädt zum Zuschauen und Tanzen ein. Ein brillantes Feuerwerk am Samstagabend wird den Himmel über Elmshorn wieder funkeln lassen.
Besuchen Sie auch gerne einige Elmshorner Restaurants, die für Sie den leckeren Flora-Schmaus zubereiten.
Schauen Sie mit ihrer Familie und Freunden gern vorbei.
Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 24. August 2023
13.30 Uhr
Fahrradtour des Seniorenrates der Stadt Elmshorn
„Rund um Elmshorn“ ca. 35 km mit Pause und Verkostung der selbst mitgebrachten Verpflegung.
Diese Fahrt ist nicht nur für Senioren gedacht.
Treffpunkt: Netto-Markt / Westerstraße
20.30 bis 22.00 Uhr
Nachtwächter-Rundgang
mit Annkatrin Holbach. Eine Zeitreise durch ein Elmshorn, wie es früher einmal war! Begleiten Sie die mit Hellebarde, Signalhorn und Sturmlaterne ausgestattete Nachtwächterin durch die Innenstadt.
Treffpunkt: Eingang Stadtbücherei Elmshorn, Kosten: 10€
Um Anmeldung wird gebeten: VHS 04121/231-305
Freitag, 25. August 2023
15.00 Uhr NEU
Fahrt mit dem Ewer Gloria auf der Krückau
Die Fahrt fällt aus.
SÜDUFER
18.00 bis 22.00 Uhr
Preis- und Jedermann-Schießen, Luftgewehrschießen
Lichtpunktschießen für Kids ab ca. 8 Jahre
Bürgerkönigsschießen für Elmshorner Bürger/innen ab 18 Jahre
Elmshorner Schützengilde v. 1653 e.V.
Mobiler Schießstand Südufer
18.00 Uhr
Eröffnung der FLORA-WOCHE 2023
durch Oberbürgermeister Volker Hatje
anschließend spielt Marco de Maurice 70er 80er and the best from now.
BÜHNE SÜDUFER
18.00 bis 0,00 Uhr
Silentdisco und Chillecke
Für Jugendliche
Team Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn
TORHAUS / Rasenfläche
ca. 20.00 Uhr
Sixty 5
Musik der 60er
BÜHNE SÜDUFER
21 Uhr
Live Musik: DECLAN O`CONNELL
MS KLOSTERSANDE
22.30 Uhr
re!oaded
The Foundation of Rock
BÜHNE SÜDUFER
Samstag, 26. August 2023
9.00 Uhr
Die Brotzeit am Torhaus
Ein rustikales Frühstück zur Marktzeit mit musikalischer Begleitung
TORHAUS beim VBV Elmshorn e.V.
10.00 Uhr NEU
Fahrt mit dem Ewer Gloria auf der Krückau
Dauer: 2,5 Std.
Die Fahrt ist schon ausgebucht.
SÜDUFER
10.00-17.00 Uhr
Schiffsmodell-Ausstellung
Vom SMC Elmshorn e.V.
WEDENKAMP
10.00 bis 18.00 Uhr
Präsentation des Wünschewagens des ASB
Infostand und Glücksrad
WEDENKAMP
11.00 Uhr
Orgelkonzert zum Florafest
"Wasser des Lebens" - Musik und Texte
St. Nikolai-Kirche, Alter Markt
12.00 bis 22.00 Uhr
Preis- und Jedermann-Schießen, Luftgewehrschießen
Lichtpunktschießen für Kids ab ca. 8 Jahre
Bürgerkönigsschießen für Elmshorner Bürger/innen ab 18 Jahre
Elmshorner Schützengilde v. 1653 e.V.
Mobiler Schießstand Südufer
11.00 bis 17.00 Uhr
Modellbahnausstellung des Modelleisenbahnclub Horst/Elmshorn
Wer sich aktiv beteiligen möchte, kann sich gerne (an)melden unter
mail@meche.de
Bauhof der Stadt Elmshorn Westerstraße 66-70
13.00 Uhr
Preis-Skat und Preis-Rommé Turnier vom Skatklub Elveshörn
Rangliste Skatverband Westküste e.V.
Teilnahme: Mit oder ohne Anmeldung, Tel. 0176-34527211
AWO Stadtteiltreffpunkt Klostersande, Mittelweg 49, Elmshorn, Eingang: Peltzerberg
13.00 bis 17.00 Uhr
Kinderprogramm AWO-Stromhaus
TORHAUS / Rasenfläche
Ab 13.00 Uhr NEU
Die Klostersande kann besichtigt werden.
14.00 Uhr
Fahrt mit dem Ewer Gloria auf der Krückau
Dauer: 2,5 Std.
Die Fahrt ist schon ausgebucht.
SÜDUFER
14.00 bis 16.00 Uhr
Fotosession mit Flori
Flori besucht das Hafenfest.
Sucht Flori und macht ein Foto mit ihm und verlinkt es per #badeparkelmshorn auf Instagram.
Aktion der Stadtwerke Elmshorn
VBV-Stand am Wedenkamp
15.00 Uhr
Konzert der Musikzüge
Flora-Fanfarenzug
Marchingband Red Diamonds Elmshorn e.V.
Musik-Corps Horst e.V. 1974
WEDENKAMP
15.30 Uhr
EMTV / VieVitale
Fitness- und Tanzgruppen
BÜHNE SÜDUFER
16.00 Uhr
Judo-Klub Elmshorn
Kendo
BÜHNE SÜDUFER
16.30 Uhr
SV Lieth-Allstars
Cheerleading
BÜHNE SÜDUFER
17.00 Uhr
AWO Hainholz
Breakdance
BÜHNE SÜDUFER
17.15 Uhr
EMTV
Cheerleading
BÜHNE SÜDUFER
18.00 bis 0,00 Uhr
Silentdisco und Chillecke
Für Jugendliche
Team Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn
TORHAUS/Rasenfläche
18 Uhr
Spicy Chances
neue, junge Band aus Elmshorn/Umgebung
Irgendwas zwischen Rock & Pop !
BÜHNE SÜDUFER
20 Uhr
Kath´s & Com.
Rock und Pop
BÜHNE SÜDUFER
21 Uhr
Live Musik: TEMPLE OF MERCY
MS KLOSTERSANDE
22.00 Uhr
Riesenfeuerwerk des VBV Elmshorn e.V. und der Sparkasse Elmshorn
HAFEN VON ELMSHORN
22.30 Uhr
RENA - Die Band
Party Coverband
BÜHNE SÜDUFER
ca. 22.30 Uhr
Live Musik: ANIMA
MS KLOSTERSANDE
Sonntag, 27. August 2023
10.00 bis 17.00 Uhr
Familienflohmarkt
Stände von Gewerbetreibenden sind nicht zugelassen.
Berechtigungen zur Teilnahme sind in der VBV-Geschäftsstelle für € 7,50 / Tisch (3m) erhältlich.
Tische hintereinander = jeder Tisch 7,50 €
Der Standplatz muss sauber verlassen werden!
WEDENKAMP / DAMM / ALTER MARKT
11.00 Uhr
Fahrt mit dem Ewer Gloria auf der Krückau
Dauer: 2,5 Std.
Die Fahrt ist schon ausgebucht.
SÜDUFER
11.00 bis 17.00 Uhr
Modellbahnausstellung des Modelleisenbahnclub Horst/Elmshorn.
Wer sich aktiv beteiligen möchte, kann sich gerne (an)melden unter
mail@meche.de
BAUHOF der Stadt Elmshorn Westerstraße 66-70
12.00 bis 13.00 Uhr
Flo-Go Gottesdienst zur Flora-Woche.
Thema: "Ist da jemand"
mit Band und Posaunenchor, gemeinsamen Liedern und Predigt
Evangelische Allianz Elmshorn
BÜHNE SÜDUFER
12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Preis- und Jedermann-Schießen, Luftgewehrschießen
Lichtpunktschießen für Kids ab ca. 8 Jahre
Bürgerkönigsschießen für Elmshorner Bürger/innen ab 18 Jahre
Elmshorner Schützengilde v. 1653 e.V.
Mobiler Schießstand Südufer
ab 13.00 Uhr NEU
Die Klostersande kann besichtigt werden.
13.00 bis 18.00 Uhr
„Meine Stadt von oben“
Genießen Sie aus einem Ballonkorb in 45 m Höhe einen Blick über Elmshorn und machen Sie Fotos.
Aktion der Elmshorner Nachrichten
Hafen Südufer
13.30 bis 14.30 Uhr
VielHarmonie Orchester Elmshorn
Konzert mit sinfonischer Blasmusik aus Filmen, Musicals, Rock und Pop
BÜHNE SÜDUFER
14.45 bis 15.15 Uhr
Kung-Fu Schule
BÜHNE SÜDUFER
15.30 Uhr
TTC-Elmshorn Tanzvorführungen
BÜHNE SÜDUFER
ca. 16.30 Uhr
Proklamation des neuen Königsgespanns 2023
und des Bürgerschützenkönigs oder der –Königin
BÜHNE SÜDUFER
19.00 Uhr
ENDE DES HAFENFESTES 2023
Montag, 28. August 2023
14 Uhr
Stadtrundfahrt mit dem Busunternehmen „Schmidt“
Karten erhältlich in der VBV-Geschäftsstelle im Torhaus.
Wie immer, endet auch diesmal die Fahrt in einem Lokal mit Kaffee und Kuchen (inkl.). Wo das sein wird, bleibt geheim...aber es wird Ihnen gefallen.
Die Karte kostet 8,50 EURO/Person
Treffpunkt: ZOB Elmshorn
19.00 Uhr
Ein Spaziergang durch Klostersande
Ein mit Bildern untermalter Vortrag mit Beate Claßen
Kollegiensaal im Rathaus Elmshorn
Eintritt frei!
Dienstag, 29. August 2023
und Mittwoch, 30. August 2023
ab 18.00 Uhr
FLORA-Pokal-Schießen
schießen auf die Flora-Scheibe und den Glückspokal.
Am 30.08. Endkampf und Pokalverleihung
Postsportverein Elmshorn von 1934 e.V.
Klaus-Groth-Promenade 2a
„Suchen Sie Ihren Zwilling“
Wie geht das eigentlich?
Die Aktiven des VBV Elmshorn werden Stoffaufkleber mit dem Flori-Symbol sowie einer Nummer an die Besucherinnen und Besucher verteilen. Diese Aufkleber müssen gut sichtbar getragen werden, nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihren Flori-Zwilling, der dieselbe Nummer haben muss wie Sie, zu finden. Sie können also sicher sein, es gibt eine weitere Person, die Ihre Nummer ebenfalls trägt und auch Sie sucht. Die beliebte Aktion läuft am 25./26./27. August auf dem Veranstaltungsgelände. Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, da es wieder Präsentkörbe im Wert von 50,00 € zu gewinnen gibt.
Wenn Sie dann Ihren Zwilling gefunden haben, melden Sie sich mit Ihrem Zwillingspartner zusammen im Torhaus, in der Geschäftsstelle des VBV Elmshorn, und lassen sich dort registrieren. Die ausgelosten Gewinner werden dann schriftlich benachrichtigt.
Viel Spaß beim „Suchen und Finden“ wünscht der Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e.V.
Das Bühnenprogramm - Hafenfest 2023
Kurzfassung
Freitag, 25. August 2023
18.00 Uhr
Eröffnung der FLORA-WOCHE 2023 durch Oberbürgermeister Volker Hatje
anschließend spielt Marco de Maurice 70er 80er and the best from now
ca. 20.00 Uhr
Sixty 5 - Musik der 60er
ca. 22.30 Uhr
re!oaded - The Foundation of Rock
Samstag, 26. August 2023
15.30 Uhr
EMTV / VieVitale - Fitness- und Tanzgruppen
16.00 Uhr
Judo-Klub Elmshorn - Kendo
16.30 Uhr
SV Lieth-Allstars - Cheerleading
17.00 Uhr
AWO Hainholz - Breakdance
17.15 Uhr
EMTV - Cheerleading
18.00 Uhr
Spicy Chances - neue, junge Band aus Elmshorn/Umgebung.
Irgendwas zwischen Rock & Pop !
20.00 Uhr
Kath's & Com. - Rock und Pop
22.30 Uhr
Rena - Die Band - Party Coverband
Sonntag, 28. August 2023
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Open Air Gottesdienst - „Evangelische Allianz Elmshorn“
13.30 Uhr bis 14.30 Uhr
VielHarmonie Orchester Elmshorn - Konzert mit sinfonischer Blasmusik aus Filmen, Musicals, Rock und Pop
14.45 Uhr bis 15.15. Uhr
Kung-Fu Schule - Traditionelle Chinesische Waffenformen u.a.
15.30 Uhr
TTC-Elmshorn - Tanzvorführungen
ca. 16.30 Uhr
Proklamation des neuen Königsgespanns 2023
und des Bürgerschützenkönigs oder der -königin
Diese Gruppen treten beim Hafenfest auf
Ort: Bühne am Südufer
FLORASCHMAUS 2023 |
Im Winkel, Langenmoor 41, 25335 Elmshorn, Tel.: 04121 84328
Mehlbeutel, Rindrauchfleisch, Backobst, Senfsauce - Euro 22,50
Montag, 28.08. bis Mittwoch, 30.08. - mittags + abends
Samstag, 2.09. - abends
und
Grillhaxe oder Eisbein, Speckstippe, Sauerkraut und Salzkartoffeln ( Euro 17,50)
Sonntag, 3. 09. - mittags
Zum Pfahlkrug, Pappenhöhe 169, Tel.: 04121 50400
Öffnungszeiten in der Flora-Woche:
Montag, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
Samstag, ab 17.30 Uhr
Sonntag, 11.30 Uhr bis 13.00 Uhr und ab 17.30 Uhr
Großer Fischfilet-Teller mit Bratkartoffeln und Salat - Euro 20,50
Sonntag, 20.08.
Mehlbeutel mit Backobst, Rinderbrust, Salzkartoffeln und Meerrettichsoße - Euro 19,50
Montag, 21.08. und 28.08.
Dienstag, 22.08. und 29.08
Mittwoch, 23.08.
Schwarzsauer mit Steckrüben und Salzkartoffeln - Euro 16,50
Donnerstag, 24.08. und Freitag, 25.08.
Birnen, Bohnen, Speck mit Salzkartoffeln - Euro 15,00
Freitag, 25.08.
Grillhaxe oder Eisbein mit Sauerkraut, Salzkartoffeln, Speckstippe und Erbsenpüree - Euro 18,50
Samstag, 26.08. und Sonntag, 27.08.
Um Reservierung wird gebeten.