April 2025 |
Mittwoch, 16. April 2025, ab 17.15 Uhr
Orgelvesper
Ort: St. Nikolai Kirche, Alter Markt, Elmshorn
Ostersonntag, 20. April 2025, 10 Uhr
Kantatengottesdienst "Jauchzet dem Herrn alle Welt"
Ort: St. Nikolai Kirche, Alter Markt, Elmshorn
Freitag, 25. April 2025, 20 Uhr
Jazz am Freitag - "Chetlag"
Ort: Kranhaus Elmshorn
Dienstag, 29. April 2025, 18.30 Uhr
"Aprilfrisch! Duftendes Waschmittel selbst herstellen"
Die Sonderausstellung lädt alle Gäste zu einer Reise durch die faszinierende Elmshorner Geruchswelt in Vergangenheit und Gegenwart ein: welche Düfte zogen um 1900 durch die Straßen? Und was für Gerüche prägen die Krückaustadt heute? Die Antworten liefert eine Schnuppertour durch das Industriemuseum.
Ort: Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, Elmshorn
Mai 2025 |
Samstag, 3. Mai 2025, 20 Uhr
"The Old Sox" - Rock & Blues Night
Ort: Kranhaus Elmshorn
Mittwoch, 7. Mai 2025, 19 Uhr
Vortrag mit Annkatrin Holbach:
"Wasser, Wasser, Wasser, Geschichte der Sturmfluten" - Vortrag
Ort: Kranhaus Elmshorn
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19 Uhr
Öffentlicher Stammtisch & Vorstandssitzung
Ort: Kranhaus Elmshorn
Freitag, 9. Mai 2025, 18.30 Uhr
Vortrag - "Fahrradweltreise" mit Melvin Griese
Ort: Kranhaus Elmshorn
Samstag, 10. Mai 2025, 19.30 Uhr (Einlass 19 Uhr)
Jubiläumskonzert - 45 Jahre Farmersroad Blues Band
Ort: Sportzentrum am Ramskamp, Elmshorn
Samstaag, 10. Mai 2025, 20 Uhr
"Brothers & Others" - Rock & Blues Night
Ort: Kranhaus Elmshorn
RENATE LÖDING
Ausstellungsdauer: 11. Mai 2025 bis 05. Juni 2025
Die Neumünsteraner Künstlerin Renate Löding nähert sich mit den Mitteln der Keramik den vielfältigen Formen der Natur an. In der Technik der Aufbaukeramik erarbeitet sie Objekte, die sie auf Reisen, am Meer oder im Garten findet. Ihr bevorzugtes Material ist Paperclay (Papierporzellan), das nach einer selbst entwickelten Rezeptur angemischt wird. Die Porzellanmasse wird mit Papier vermischt und verändert dadurch die ursprünglichen Eigenschaften. Beim ersten Brand verbrennt das Papier wieder, wodurch die Keramik leichter und fester wird und ganz besondere Oberflächen entstehen, deren sichtbaren Materialeinschlüsse und Poren künstlerische Aufgaben erfüllen.
Freitag, 16. Mai 2025, 20 Uhr
"Ralph & Friends" - Rock & Blues Night
Ort: Kranhaus Elmshorn
Donnerstag, 22. Mai bis Sonntag, 25. Mai 2025
Wein- und Schlemmerfest des VBV Elmshorn
Ort: Alter Markt, Elmshorn
Freitag, 23. Mai 2025, ab 18 Uhr
9. Elmshorner MUSIKNACHT
Live Musik in der City
Ab sofort gibt es die Bändchen (Eintrittskarte) für alle Konzerte der Musiknacht 2025.
Wo? Auch in der VBV Geschäftsstelle.
14 Euro im Vorverkauf; 18 Euro an der Abendkasse.
Schüler und Studenten: 10 Euro / 14 Euro
Kinder bis 10 Jahre freier Eintritt
Samstag, 24 Mai 2025, 21 Uhr
Tanzparty: Rockclassics mit DJ Jörg Helbig
Ort: Kranhaus Elmshorn
Sonntag, 25. Mai 2025, 12 bis 17 Uhr
7. Kinderkulturfest der Stadt Elmshorn
Donnerstag, 29. Mai 2025, 18.30 Uhr
Vortrag: " Welt der Rosen"
von Thomas Proll (W. Kordes´Söhne
Die Sonderausstellung lädt alle Gäste zu einer Reise durch die faszinierende Elmshorner Geruchswelt in Vergangenheit und Gegenwart ein: welche Düfte zogen um 1900 durch die Straßen? Und was für Gerüche prägen die Krückaustadt heute? Die Antworten liefert eine Schnuppertour durch das Industriemuseum.
Ort: Industriemuseum Elmshorn, Catharinenstraße 1, Elmshorn
Freitag, 30. Mai 2025, 20 Uhr
Jazz am Freitag - Maria Richter
Ort: Kranhaus Elmshorn
Juni 2025 |
Freitag, 6. Juni 2025, 20 Uhr
Crank it Up
Ort: MS Klostersande, Hafen von Elmshorn, Südufer
Sonntag, 15. Juni 2025, 11 bis 15 Uhr
25. Jazz´n Roses-Festival feiert Jubiläum
Ort: Rosengarten, Elmshorn
Freitag, 20. Juni 2025, 19 Uhr
Monroes
Ort: MS Klostersande, Hafen von Elmshorn, Südufer
MANUELA GRUPE
Ausstellungsdauer: 20. Juni 2025 bis 20. Juli 2025
In Ihren Bildern öffnet Manuela Grupe einen Raum, in dem die dargestellten Protago-nisten den Betrachter einladen, in ihren persönlichen und damit einzigartigen Moment einzutreten und bei dieser Begegnung die ureigenen Erfahrungen und Sichtweisen mitzubringen und in einen inneren Dialog zu treten. In Ihren Werken möchte Sie eine Ode an das Leben anklingen lassen. Ausgedrückt durch die meist im Alter fortgeschrittenen Protagonisten. Ungeschönt, authentisch, ungekünstelt, von der Lebensfeile markant zu einem wundervollen Individuum geschliffen, bewegen sich diese in einem mit Symbolik angelegten Raum und spiegeln die Fülle des Lebens in Form und Farbe wider.
27. bis 30 Juni 2025
Fêtes de la Tarasque 2025
Stadtfest in Tarascon
Juli 2025 |
August 2025 |
September 2025 |
F.C. GUNDLACH
Ausstellungdauer: 18. September 2025 bis 23. Oktober 2025
F.C. Gundlach (1926–2021) prägte mit seinen Mode-und Porträt-Fotografien das visuelle Gedächtnis und setzte vor allem Filmstars gekonnt in Szene. Seit 1951 fotografierte er für Film und Frau die Serie „Filmstars in Mode“ und berichtete vom deutschen Filmball. Ein ikonisches Porträt schuf er 1961 von Romy Schneider für twen. Seine Modeaufnahmen entstanden oft „on location“ –er setzte als einer der ersten deutschen Modefotografen auf Modereisen, etwa für Bademoden auf Gran Canaria, um ein stimmiges Umfeld zu schaffen. Gundlachs Bildgestaltung zeugt von großem grafischen Repertoire und spontaner, kreativer Reaktion auf Mode, Location und Menschen. Landschaften, Accessoires und Models verschmelzen harmonisch in seinen Fotos zu einer bis heute modernen Einheit.
Samstag, 27. September 2025
Lange Nacht der Kirchen
Samstag, 27. September 2025, 19.30 Uhr
ROCK DIE KLOSTERSANDE mit DJ Respa
Ort: MS Klostersande, Hafen Südufer, Elmshorn
Oktober 2025 |
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 20 Uhr
Declan O´Connell singt Irish Folk
Ort: MS Klostersande, Hafen Südufer, Elmshorn
Samstag, 11. Oktober 2025, 20 Uhr
"Twist & Shout" Songs der 50er und 60er Jahre
Ort: MS Klostersande, Hafen Südufer, Elmshorn
Samstag, 18. Oktober 2025, Einlass: 19.00 bis 00.00 Uhr
DEICH DANCER-Kollektiv
Ort: MS Klostersande, Hafen Südufer, Elmshorn
Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr
Sixty-5
Ort: MS Klostersande, Hafen Südufer, Elmshorn
November 2025 |
Angelika Oedingen
Ausstellungdauer: 02. November 2025 bis 07. Dezember 2025
In der Ausstellung „Hinter der Tür“ bayerischen Künstlerin Angelika Oedingen spielt das Interieur die Hauptrolle. Die gemalten Räume sind still, leer, menschenleer und geordnet. Lediglich einige Objekte verleihen den Szenen ihre Bedeutung und werden so zur Projektionsfläche. Die spürbare, wenn auch unsichtbare menschliche Präsenz haucht der verlassenen Szenerie Leben ein, die gleichzeitig deskriptiv und autonom auftritt. Was sehen wir wirklich und was glauben wir zu sehen, weil wir es vermeintlich bereits wissen? Der Betrachter wird eingeladen, scheinbar Vertrautes mit ganz neuen Augen zu sehen. Die bühnenhaften Räume sind im „Jetzt“ verortet und verwandeln sich in Spiegelbilder und werden so zur Reflexion der äußeren Realität.
Sonntag, 9. November 2025, 10 bis 17 Uhr
Hobbykunstausstellung in der VHS-Elmshorn
Ort: VHS-Elmshorn, Bismarckstr. 13. Elmshorn
Dezember 2025 |