Flora Woche 2025
Flora - Woche 2025
Donnerstag, 28. August bis Montag, 1. September 2025
Hafenfest 2025
Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August 2025
Flora-Woche mit Hafenfest - Allgemein
Veranstaltungsordnung für das Hafenfest Elmshorn
Diese Veranstaltungsordnung gilt für den zeitlichen und räumlichen Bereich des jährlich stattfindenden Hafenfestes in Elmshorn. Ziel der Veranstaltungsordnung ist es, die Gefährdung von Personen oder die Beschädigung von Gegenständen zu verhindern, das Festgelände vor Beschädigungen und Verunreinigungen zu schützen und einen störungsfreien Ablauf des Festes zu gewährleisten.
Mit Betreten des Veranstaltungsgeländes erkennen die Besucherinnen und Besucher diese Veranstaltungsordnung als verbindlich an. Zuwiderhandlungen können zum sofortigen Verweis oder Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Veranstalter ist der Verkehrs- und Bürgerverein e.V. Elmshorn.
1. Geltungsbereich
1.1 Das Veranstaltungsgelände erstreckt sich von der Hafenstraße, dem Südufer, den Wedenkamp über den Probstendamm (siehe Anlage 1).
1.2 Die Veranstaltung findet zu folgenden Zeiten statt:
Freitag, 29.08.2025 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr
Samstag, 30.08.2025 14:00 Uhr bis 02:00 Uhr
Sonntag, 31.08.2025 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr
2. Verhaltensvorschriften
2.1 Besucherinnen und Besucher haben sich so zu verhalten, dass keine andere Person geschädigt, gefährdet oder mehr als nach den Umständen unvermeidbar behindert oder belästigt wird. Es ist insbesondere nicht gestattet außerhalb der dafür vorgesehenen Toiletten zu urinieren.
2.2 Besucherinnen und Besucher, die das Gelände betreten, haben den Anordnungen des Veranstalters, der Polizei, der Feuerwehr, des Rettungsdienstes sowie der Ordnungsbehörde Folge zu leisten.
2.3 Alle Zugänge sowie Not-, Flucht- und Rettungswege sind jederzeit freizuhalten.
2.4 Alle Besucherinnen und Besucher, die das Gelände betreten, sind aufgefordert Abfälle, Verpackungsmaterialien und leere Behältnisse nicht achtlos wegzuwerfen, sondern in den auf dem Gelände stehenden Abfallbehältern zu entsorgen.
2.5 Das Fahren von Fahrrädern, E-Scootern und dergleichen ist im gesamten Veranstaltungsbereich zu den Veranstaltungszeiten nicht gestattet. Davon ausgenommen sind Geh-Hilfen, Rollstühle, Kinderwagen etc.
2.6 Es ist untersagt, ohne behördliche Genehmigung Feuer zu machen, Feuerwerkskörper, Leuchtmunition oder sonstige pyrotechnische Gegenstände abzubrennen oder abzuschießen.
2.7 Der Konsum von Cannabis ist zur Wahrung des Kinder- und Jugendschutzes auf dem gesamten Veranstaltungsgelände zu den Veranstaltungszeiten verboten. Des Weiteren gelten die Regelungen des Konsumcannabisgesetzes (KCanG).
2.8 Unbeschadet dieser Veranstaltungsordnung können erforderliche weitere Anforderungen für den Einzelfall zur Verhütung oder Beseitigung von Gefahr für Leben, Gesundheit oder Eigentum erlassen werden.
3. Untersagte Gegenstände
3.1 Das Mitführen und Überlassen folgender Gegenstände ist untersagt:
3.1.1 Waffen jeder Art nach den Regelungen des Waffengesetzes (WaffG); Sachen, die als Waffen oder Wurfgeschosse Verwendung finden können und zur Verletzung von Personen oder Beschädigung von Sachen geeignet und bestimmt sind, insbesondere Messer;
3.1.2 ätzende, leicht entzündliche, färbende oder gesundheitsschädigende feste, flüssige oder gasförmige Substanzen; insbesondere Betäubungsmittel;
3.1.3 Fackeln, Feuerwerkskörper, Leuchtmunition, Rauchkerzen, bengalische Feuer und andere pyrotechnische Gegenstände;
3.1.4 Das Mitführen und Überlassen anderer Gegenstände als den unter 3.1 genannten kann beschränkt oder untersagt werden, wenn dies zur Abwehr einer Gefahr erforderlich ist.
4. Ausnahmen
4.1 Der Veranstalter kann Ausnahmen von den Bestimmungen dieser Veranstaltungsordnung im Rahmen des pflichtgemäßen Ermessens zulassen. Der Veranstalter informiert die Polizei und die Ordnungsbehörde über die erteilten Ausnahmegenehmigungen.
Veranstaltungsordnung Hafenfest Elmshorn, Stand: 03.07.2025
Information für Wassersportler
Auch wenn auf dem Wasser keine Aktivitäten stattfinden können, haben wir das Aufstauen der Krückau für das Hafenfest beantragt.
Die beantragten Aufstau-Zeiten sind:
Das Krückau-Sperrwerk wird vom 29. August 2025 zum Eintritt des Abendhochwassers (ca. 19:45 Uhr)
bis
31. August 2025 zum Eintritt des Abendhochwassers (ca. 20:46 Uhr) geschlossen.
Also, wenn Sie an diesen Tagen mit einem Boot nach Elmshorn kommen möchten, dann tun Sie das. Wasser ist genug da. Und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Am 14. August 2025 wurde das Programm der diesjährigen Flora-Woche im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Zeitgleich wird es auch hier erscheinen und der Flyer wird in den nächsten Tagen im Torhaus und an vielen Stellen in Elmshorn ausgelegt. Das Format hat sich nicht geändert. Und es ist natürlich kostenfrei zu haben. Es passt in die Tasche, so dass jederzeit darin geblättert werden kann.
Wie bisher werden sich viele Aktivitäten widerholen, weil sie einfach zu einem Stadtfest passen und gut angenommen werden. Inzwischen sind schon einige Einzelheiten in unseren lokalen Presseorganen bekannt geworden.
Information für Wassersportler
Auch wenn auf dem Wasser keine Aktivitäten stattfinden können, wird die Krückau für das Hafenfest aufgestaut.
Also, wenn Sie an diesen Tagen mit einem Boot nach Elmshorn kommen möchten, dann tun Sie das. Wasser ist genug da. Und wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Schauen Sie mit ihrer Familie und Freunden gern vorbei. Wir freuen uns auf Sie!
Flora-Woche / Hafenfest 2025
Das Programm
Donnerstag, 28. August 2025
13.30 Uhr
Fahrradtour des Seniorenrates der Stadt Elmshorn
„Rund um Elmshorn“ ca. 30 km mit Pause und Verkostung der selbst mitgebrachten Verpflegung.
Diese Fahrt ist natürlich nicht nur für Senioren gedacht.
Treffpunkt: Netto-Markt, Westerstraße
20.30 bis 22.00 Uhr
Nachtwächter-Rundgang
Eine Zeitreise durch ein Elmshorn, wie es früher einmal war. Begleiten Sie die mit Hellebarde, Signalhorn und Sturmlaterne ausgestattete Nachtwächterin durch die Innenstadt.
Kosten: 10 Euro pro Person
Treffpunkt: Eingang Stadtbücherei
Freitag, 29. August 2025
14.00 Uhr
Wanderbewegung Kreis Pinneberg e.V.
Wanderung mit Kaffee-Einkehr ( 2 Stunden)
Treffpunkt: Holstenplatz
18.00 Uhr
Eröffnung der FLORA-WOCHE 2025
durch den 2. Vorsitzenden des VBV Elmshorn e.V., Jürgen Schumann.
Anschließend spielt der Feuerwehrmusikzug Seestermühe.
BÜHNE SÜDUFER
19.30 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückau-Sperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std. Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
18.00 bis 0.00 Uhr
Silent Disco
Für Jugendliche und junge Erwachsene.
Erlebe beim Hafenfest eine besondere Art des Feierns.
Leise nach außen - laut für dich.
Werde Teil dieses einzigartiges Party-Erlebnisses.
Team Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn
TORHAUS / Rasenfläche
ca. 20.00 Uhr
The Sinners
Explosiver Rockabilly und mitreißender, swingender Rock´n Roll
BÜHNE SÜDUFER
ca. 22.30 Uhr
sixty 5
Eine musikalische Zeitreise in die 60er Jahre
BÜHNE SÜDUFER
Samstag, 30. August 2025
9.00 Uhr
Die Brotzeit am Torhaus
Ein rustikales Frühstück zur Marktzeit für Jedermann.
TORHAUS beim VBV Elmshorn e.V.
10.00 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückau-Sperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std. Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
10.00-17.00 Uhr
Schiffsmodell-Ausstellung
Vom SMC Elmshorn e.V.
WEDENKAMP
10.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
11.00 Uhr
Chor-unAirhört
Chorfestival nebst Ausstellung Philip Arlt
MS Klostersande / Südufer
11.00 Uhr
Orgel um 11"
"Wasser des Lebens"
Musik: Monika Glindmeier, Texte: Rosmarie Lehmann
St. Nikolai-Kirche, Alter Markt
11.00 bis 17.00 Uhr
Horster Bahnhof in den 60er und 70er Jahren
Die Modelleisenbahn Club Horst/Elmshorn zeigt zum ersten Mal den Horster Bahnhof, wie er früher existierte. Gezeigt wird eine 2-gleisige Anlage im Digitalbetrieb.
Nehmen Sie sich Zeit und kommen Sie Vorbei.
Betriebshof der Stadt Elmshorn Westerstraße 66-70
13.00 Uhr
Elveshörn-Maritim
Chorfestival nebst Ausstellung Philip Arlt
MS Klostersande / Südufer
14.00 bis 17.00 Uhr
Opti-Spaß-Turnier
Jeder kann mitmachen, ob jung oder alt, groß oder klein. Unabhängig vom Alter oder Erfahrung. Ein buntes Rahmenprogramm rundet das Turnier ab.
Siegerehrung ist um 17.00 Uhr.
Segler Verein Elmshorn
Vereinsgelände, Wisch 20
14.00 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückau-Sperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std. Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
14.00 bis 16.00 Uhr
Fotosession mit FLORI
Aktion der Stadtwerke Elmshorn
VBV-Stand am Wedenkamp
14.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
14:00 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum RADUGA e.V.
Folkloretänze
BÜHNE SÜDUFER
14.30 bis 15.30 Uhr
Konzert des Musikzugs
Musik-Corps Horst e.V. 1974
WEDENKAMP
14:45 Uhr
Judo-Klub Elmshorn
Kendo
BÜHNE SÜDUFER
15.00 Uhr
Gemischter Chor der Liedertafel "Schleswig-Holstein" von 1866 Elmshorn e.V.
Chorfestival nebst Ausstellung Philip Arlt
MS Klostersande / Südufer
15.15 Uhr
EMTV / VieVitale-Kids
und VieVitale Zumba Erwachsene
Tanzen und Ballett
BÜHNE SÜDUFER
15.35 Uhr
CUBATALA Salsa Tanzschule
Tanzen-Salsa
BÜHNE SÜDUFER
15.45 Uhr
AWO Hainholz
Breakdance
BÜHNE SÜDUFER
16.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
16.00 Uhr
Cat Dance Company
Tanz-Gruppen, Ladies, Juniors, Teens und Minis
BÜHNE SÜDUFER
16.20 Uhr
EMTV
Cheerleading
BÜHNE SÜDUFER
17.00 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückau-Sperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std. Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
17.30 bis 19.30 Uhr
Stadtführung: Döntjes vom Bierkutscher Kuddel
Um 1900 war Elmshorn eine Stadt voller Hotels, Gaststätten und Kneipen: Bierkutscher Kuddel führt zu ehemaligen und noch existierenden Lokalitäten und erzählt Döntjes.
In seiner "Minikutsche" hat er flüssige Stärkung.
Dauer ca. 2 Std.. Kosten: 10 € / Person, inkl. Getränke.
Teilnahme ab 18 Jahren.
Treffpunkt: Industriemuseum, Catharinenstr. 1
ca. 17.30 Uhr
Spicy Chances
Pop & Rock aus Elmshorn
BÜHNE SÜDUFER
18.00 bis 0.00 Uhr
Silent Disco
für Jugendliche und junge Erwachsene.
Erlebe beim Hafenfest eine besondere Art des Feierns.
Leise nach außen - laut für dich.
Werde Teil dieses einzigartiges Party-Erlebnisses.
Team Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Elmshorn
TORHAUS / Rasenfläche
20 Uhr
Kath´s & Com.
Rock und Pop
BÜHNE SÜDUFER
22.00 Uhr
Farbenfrohes Riesenfeuerwerk des VBV Elmshorn e.V.
HAFEN VON ELMSHORN
ca. 22.30 Uhr
The Old School
Party Coverband
BÜHNE SÜDUFER
Sonntag, 31. August 2025
10.00 bis 17.00 Uhr
Familienflohmarkt
Stände von Gewerbetreibenden sind nicht zugelassen.
Berechtigungen zur Teilnahme sind in der VBV-Geschäftsstelle für € 8,50 / Tisch (3m) erhältlich.
Tische hintereinander = jeder Tisch 8,50 €
Der Standplatz muss sauber verlassen werden!
WEDENKAMP / DAMM / ALTER MARKT
10.00 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückausperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std.
Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
10.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
11.00 bis 16.00 Uhr
Horster Bahnhof in den 60er und 70er Jahren
Die Modelleisenbahn Club Horst/Elmshorn zeigt zum ersten Mal den Horster Bahnhof, wie er früher existierte. Gezeigt wird eine 2-gleisige Anlage im Digitalbetrieb.
Nehmen Sie sich Zeit und kommen Sie Vorbei.
Betriebshof der Stadt Elmshorn Westerstraße 66-70
11.00 bis 13.00 Uhr
FLORI besucht das Hafenfest
Hafengelände und VBV Stand, Wedenkampbrücke
12.00 bis 13.00 Uhr
Flo-Go Gottesdienst zur Flora-Woche.
Thema: "Lighthouse"
mit Band und Posaunenchor, gemeinsamen Liedern und Predigt
Evangelische Allianz Elmshorn
BÜHNE SÜDUFER
13.00 bis 18.00 Uhr
„Meine Stadt von oben“
Genießen Sie aus einem Ballonkorb in 45 m Höhe einen Blick über Elmshorn und machen Sie Fotos.
Aktion des shz / A. Beig Verlag.
HAFEN SÜDUFER
13.00 Uhr
Cantamus 2001 Elmshorn e. V.
Chorfestival nebst Ausstellung Phlip Art
MS Klostersande / Südufer
13.30 bis 14.30 Uhr
VielHarmonie Orchester Elmshorn
Gute-Laune-Konzert mit sinfonischer Blasmusik aus Filmen, Musicals, Rock und Pop
BÜHNE SÜDUFER
14.00 Uhr
Fahrten mit dem Ewer Gloria
zum Krückau-Sperrwerk und zurück
Dauer ca. 2,5 Std. Anmeldung unter:
mitsegeln@ewer-gloria.de oder Tel.: 04122 - 96 70 818
Freunde des Ewers GLORIA e.V.
SÜDUFER
14.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
14.45 bis 15.15 Uhr
Kung-Fu Schule
Traditionelle Chinesische Waffenformen u.ä.
BÜHNE SÜDUFER
15.00 Uhr
Jasmina und Tom
Pop-Duo
MS Klostersande / Südufer
15.30 bis 16.00 Uhr
TTC-Elmshorn
Tanzvorführungen Line Dancer und Video-Clip-Dancer
BÜHNE SÜDUFER
16.00 Uhr
Führung auf der MS Klostersande
MS Klostersande / Südufer
ca. 16.15 Uhr
Proklamation des neuen Königsgespanns 2025
und des Bürgerschützenkönigs oder der –Königin
BÜHNE SÜDUFER
17.00 Uhr
Flora and the Diamonds e.V.
vor der BÜHNE SÜDUFER
17.40 Uhr
Kultur- und Bildungszentrum Elmshorn RADUGA e. V.
Folkloretänze
BÜHNE SÜDUFER
19.00 Uhr
ENDE DES HAFENFESTES 2025
Dienstag, 2. September 2025
und Mittwoch, 3. September 2025
jeweils ab 18.00 Uhr
FLORA-Pokal-Schießen
schießen auf die Flora-Scheibe und den Glückspokal.
Am 03.09. Endkampf, 20.30 Uhr und Siegerehrung 21.00 Uhr.
Jeder Teilnehmende erhält einen Preis.
Postsportverein Elmshorn von 1934 e.V.
Vereinsheim Klaus-Groth-Promenade 2a
„Suchen Sie Ihren Zwilling“
Wie geht das eigentlich?
Die Aktiven des VBV Elmshorn werden Stoffaufkleber mit dem Flori-Symbol sowie einer Nummer an die Besucherinnen und Besucher verteilen. Diese Aufkleber müssen gut sichtbar getragen werden, nur so haben Sie die Möglichkeit, Ihren Flori-Zwilling, der dieselbe Nummer haben muss wie Sie, zu finden. Sie können also sicher sein, es gibt eine weitere Person, die Ihre Nummer ebenfalls trägt und auch Sie sucht. Das Mitmachen lohnt sich auf jeden Fall, da es wieder Präsentkörbe im Wert von 50,00 € zu gewinnen gibt.
Wenn Sie dann Ihren Zwilling gefunden haben, melden Sie sich mit Ihrem Zwillingspartner zusammen im Torhaus, in der Geschäftsstelle des VBV Elmshorn, und lassen sich dort registrieren. Die ausgelosten Gewinner werden dann schriftlich benachrichtigt.
Viel Spaß beim „Suchen und Finden“ wünscht der Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e.V.
Das Bühnenprogramm - Hafenfest 2025
BÜHNE am Südufer
Kurzfassung
Freitag, 29. August 2025
18.00 Uhr - Eröffnung der FLORA-WOCHE 2025
ca. 20.00 Uhr - The Sinners
ca. 22.30 Uhr - sixty 5
Samstag, 30. August 2025
14.00 Uhr - RADUGA e.V.
14.45 - Judo-Klub Elmshorn
15.15 Uhr - EMTV / VieVitale-Kids und VieVitale Zumba Erwachsene
15.35 Uhr - CUBALATA Salsa Tanzschule
15.45 Uhr - AWO Hainholz
16.00 Uhr - Cat Dance Company
16.20 Uhr - EMTV
ca. 17.30 Uhr - Spicy Chances
ca. 20.00 Uhr - Kath's & Com.
ca. 22.30 Uhr - The Old School
Sonntag, 31. August 2025
12.00 Uhr bis 13.00 Uhr - Open Air Gottesdienst
13.30 Uhr bis 14.30 Uhr - VielHarmonie Orchester Elmshorn
14.45 Uhr bis 15.15. Uhr - Kung-Fu Schule
15.30 bis 16.00 Uhr - TTC-Elmshorn
ca. 16.15 Uhr - Proklamation des neuen Königsgespanns 2025
17.00 Uhr - Flora and the Diamonds e.V.
17.40 Uhr - RADUGA e.V.