
Termine für das Jahr 2019
07.05.2019 - Jahreshauptversammlung des VBV
23. - 26.05.2019 - VBV - Wein- und Schlemmerfest
10. - 12.07.2019 - Pokal der Stadt Elmshorn im Fußball
22. - 26.08.2019 - Flora-Woche 2019
23. - 25.08.2019 - Hafenfest 2019
25.11. - 24.12.2019 - Elmshorner Lichtermarkt 2019 (der VBV ist dabei)
Einladung
zur Jahreshauptversammlung des VBV Elmshorn e.V.
Termin: Mittwoch, 07. Mai 2019, 19 Uhr
Ort: Hotel-Restaurant "Im Winkel", Langenmoor 41, Elmshorn
Die Tagesordnung
1. Jahresbericht 2018
2. Jahresabrechnung 2018
3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
4. Genehmigung des Haushaltes 2019
5. Wahl von Vorstandsmitgliedern und Kassenprüfern
6. Behandlung von Anträgen
7. Ehrungen
8. Verschiedens
Aktion nur für kurze Zeit
Sonderverkauf bei der Jahreshauptversammlung am 7.05.2019

Arbeitsgruppe Sport
Durch die Ausrichtung verschiedener Sportveranstaltungen, wie des „Pokals der Stadt Elmshorn“ (Fußballturnier) und des Hallen-Hockey-Turniers fördern wir die Gemeinschaft der Sportvereine Elmshorns und Umgebung.

Leiter der AG Sport: Ingo von Appen
Mitglieder der AG: Stade, Tillmann
Sind sie an einer Mitarbeit in einer dieser AGs interessiert?
Oder haben Sie nur Ideen und Vorschläge für Veranstaltungen?
Dann kommen Sie gerne zur nächsten Sitzung.
Den Termin können Sie in der VBV Geschäftsstelle, Tel.: 268832, erfahren.
Nächste Sitzung der AG Sport:
_________________________________________________________________
Arbeitsgruppe Geselligkeit
Eine Geisterbahn auf dem „Buttermarkt“, ein Kettenkarussell auf dem Südufer, eine Losbude vor „Peter Kölln“ und eine Musikbühne vor dem CCE – das gibt es nur einmal im Jahr auf dem Elmshorner Hafenfest während der Flora Woche. Unterhaltung für Jung und Alt bieten auch das Wein- und Schlemmerfest oder das beliebte Osterfeuer. Die Arbeitsgruppe Geselligkeit organisiert und plant das ganze Jahr über die verschiedenen Veranstaltungen.

Leiter der AG Geselligkeit: Jürgen Schumann

Hafenfest 2019 - immer gute Laune im VBV-Stand

Die AG: Herr Borchert, Herr Grzeschik, Herr Pirsig, Frau Hinzmann, Herr von Appen, Frau Borchert, Frau Vidal,
und vorne sitzend Herr Schumann und Herr Nehrke.
Es fehlen auf dem Foto: Frau und Herr Donau, Herr Wonnenberg und Herr Ristedt.

Zwei neue Fotos der AG....es sind fast alle da.


"Die Floris", alle von der AG Geselligkeit sind beim Eisstockschießen weiter.
Am 13.12 spielen sie erneut...und wollen siegen. Was sonst?

"Die Torhaus Wichtel", die zweite Mannschaft der AG Geselligkeit.

Die VBV-Bude wieder beim Lichtermarkt dabei.

Der VBV war dabei
Erstmalig hat sich der VBV so aktiv an diesem Markt
beteiligt. Es war auch wichtig, da wir, wie auch die
anderen teilnehmenden Organisationen, neue
Aktiven integrieren möchten. Es gibt viel zu tun, damit
unsere Stadt lebenwerter wird.
Die Idee der Teilnahme kam aus der Arbeitsgruppe
Geselligkeit, besonders von dem Ehepaar
Wonnenberg, das auch die Organisation übernommen hat.. DANKE!



Sind sie an einer Mitarbeit in einer dieser AGs interessiert?
Oder haben Sie nur Ideen und Vorschläge für Veranstaltungen?
Dann kommen Sie gerne zur nächsten Sitzung.
Den Termin können Sie in der VBV Geschäftsstelle, Tel.: 268832, erfahren.
Nächste Sitzung der AG Geselligkeit:
________________________________________________________
Arbeitsgruppe Städtepartnerschaften
In der Jahreshauptversammlung 2014 wurde Karl Klapcia in den Vorstand der VB gewählt.
Seine Aufgabe besteht in der Betreuung des Themas "Städtepartnerschaften".
Einige Mitglieder sind schon viele Jahre aktiv in dieser Angelegenheit.
Jetzt soll die Arbeit im Rahmen eine AG koordiniert werden.
Möchten Sie auch etwas für die Entwicklung und Erhaltung der Städtepartnerschaften
beitragen, dann sind Sie herzlichst eingeladen. Gerne Mitglieder mit guten Kenntnissen
der Sprachen Französisch und Polnisch - ist aber nicht Bedingung. Sollten Sie Interesse
haben, dann melden Sie sich bitte in der VBV Geschäftsstelle, damit wir Ihnen den
Sitzungstermin mitteilen können.

Leiter der AG Städtepartnerschaften: Karl Klapcia
Hier einige Aktivitäten, an denen der VBV beteiligt war

15. August 2019
Eröffnung einer Ausstellung in Raisio/Finnland mit Arbeiten von Francoise Vadon aus Tarascon, Malerei, Anders Petersen, Grafik und Karl Klapcia, Fotos. Das Thema: Tarascon in der Provence.
Tarascon und Raisio sind Elmshorns Partnerstädte.
Hier führt Karl Klapcia die Besucherinnen und Besucher durch die Ausstellung.

Arbeiten von Francoise Vadon


Arbeiten von Anders Petersen

Fotos von Karl Klapcia

Ein Bürgerbus aus Wittenberge besucht unser Hafenfest 2019 und wird vor den Toren Elmshorns von Karl Klapcia begrüßt. Danach eine kleine Stadtbesichtigung während der Fahrt in die Innenstadt.

Gäste beim Hafenfest 2019 auch aus Tarascon (Frankreich) und Jündewatt (Dänemark)

März 2015 - Karl Klapcia stellt seine Fotos aus Tarascon in Stargard aus

Sommer 2015 - 25. Jahre Städtepartnerschaft Elmshorn-Wittenberge.
Mit zwei VBV-Bussen waren Elmshorner beim Stadtfest dabei.

Sommer 2015 - VBV-Infostand in Wittenberge. Hier mit Ruth und Jochen Frey.

2015 - Weihnachtsmarkt in Tarascon

Unter Leitung von Karl Klapcia fand die Fahrt Tarascon 2016 statt

Die Reisegäste suchen den Schatten...es war ziemlich heiß während der Fahrt

Der Tarascon-Stand beim Weinfest 2017 kurz vor der Eröffnung.

Im Rahmen der Flora-Woche 2017 wurde 30-Jahre Städtepartnerschaft Elmshorn-Tarascon
im VBV-Stand mit französischen Wein gefeiert. Viele Freunde Tarascons sind gekommen.
Als Gastgeber Ruth Frey und Karl Klapcia