
Verkehrs-und Bürgerverein e.V. Elmshorn
Geschäftsstelle und Tourismus-Information
Probstendamm 7 (Torhaus), 25336 Elmshorn
Tel.: 04121 268832 Fax: 04121 25627
www.vbv-elmshorn.de E-Mail: info@vbv-elmshorn.de
Öffnungszeiten der VBV-Geschäftsstelle:
montags bis freitags: 9:00 bis 12:00 Uhr,
donnerstags: 15:00 bis 18:00 Uhr
April bis September: samstags: 09:30 bis 13:00 Uhr
!!!!!!!!!!!!!!
Wegen er Corona-Regeln bleibt unsere Geschäftsstelle
bis zum 07.03.2021 geschlossen.
Sie können uns jedoch telefonisch oder per E-Mail
in den obig genannten Zeiten erreichen.
__________________________________________________________________
Das Torhaus – die Geschichte
Um 1918 von den Inhabern der Firma J.H. Strecker erbaut.
1925 Konkurs der Firma Strecker. Die Stadt Elmshorn übernimmt das Gebäude und
richtet Notquartiere für Obdachlose ein.
1938 soll das Gebäude abgerissen werden; ein Neubau einer Berufsschule soll hier entstehen.
1939 die Berufsschule wird nicht gebaut und in das Torhaus zieht die Stadtbücherei ein.
1977 zieht die Stadtbücherei in die Königstraße um. Erneute Abrissdiskussion. Dank
des Engagements der Elmshornerinnen und Elmshorner wird das Torhaus vor dem Abriss
bewahrt. Besonders einer Person ist es zu verdanken, dass das Torhaus nicht abgerissen wurde -
Lena Sachse. Auf ihre Initiative starteten die Elmshorner Nachrichten am 30. April 1977
eine Frageaktion "Pro und Kontra Torhaus". Am 21. Mai 1977 stand das Ergebnis fest; die
Mehrheit hat sich für den Erhalt des Gebäudes ausgesprochen. Das bewegte wiederum Lena Sachse,
die zu dieser Zeit als bürgerliches Mitglied für die FDP im Kultur- und Sportausschuss war,
eine stadtweite Spendenaktion auszurufen. Lena Sachse wird Mitbegründerin des
"Elmshorner Kunstvereins", der auch Träger des Torhaus-Projekts wird.
Hinweis: Mehr zur Person Lena Sachse gibt es in den Beiträgen zur Elmshorner Geschichte, Band 11,
"Frauenleben in Elmshorn"
1979 beginnen die Renovierungsarbeiten, die bis 1980 andauern und 300.000 DM kosten.
1980 ziehen der Kunstverein Elmshorn, der Verkehrs- und Bürgerverein, die Liedertafel und
die Stargard Stube in das renovierte Torhaus ein.
Inzwischen sind sowohl die Liedertafel als auch die Stargard Stube nicht mehr im Torhaus.
Der Verkehrs- und Bürgerverein Elmshorn e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, für Mitbürgerinnen
und Mitbürger zu wirken und eine bessere Kommunikation zwischen Bürgern, Politik und Verwal-
tung zu erzielen. Zu den wiederkehrenden Veranstaltungen gehören das Weinfest, die alljährliche
Flora-Woche (Stadtfest) mit dem Hafenfest und der Pokal der Stadt Elmshorn im Fußball.
Im Erdgeschoss des Torhauses befindet sich die Anlaufstelle für unsere Touristen.
Hier erhalten Sie umfassendes Infomaterial über die Stadt und die Umgebung.
Seit April 2010 ist die VBV-Geschäftsstelle in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsförderungsamt
der Stadt Elmshorn offizielle Tourismus-Informationsstelle für die Besucherinnen und
Besucher unserer Stadt. In der Zeit von April bis September wurden die Öffnungszeiten auf
den Samstag erweitert. Diese Regelung war nur möglich durch ehrenamtliche Helfer aus
dem Vorstand und den AG Gruppen, die sich bereiterklärt hatten, am Samstag den Dienst
zu übernehmen. Der Samstag wird von den Besuchenden gut angenommen.
Die Geschäftsstelle bedankt sich an dieser Stelle nochmals herzlich für die Unterstützung.
Der VBV ist weiterhin sehr aktiv in der "AG Tourismus-Gruppe “ der Stadt Elmshorn und hat auch
bei der Erstellung verschiedener Informationsbroschüren mitgearbeitet.
Termine für das Jahr 2021
????????? - Jahreshauptversammlung des VBV
27. - 30.05.2021 - VBV-Wein- und Schlemmerfest
28.05.2021 - Elmshorner Musiknacht
??./??.0?.2021 - Stadtpokal im Fußball
26. - 30.08.2021 - Flora-Woche 2021
27. - 29.08.2021 - Hafenfest 2021
22.11. - 24.12.2021 - Elmshorner Lichtermarkt